top of page

Abschied und Neubeginn

Aktualisiert: vor 10 Stunden

Annika und ich am letzten Schreibabend an der Schäzlerstrasse
Annika und ich am letzten Schreibabend an der Schäzlerstrasse


Letzten Mittwoch fiel der Vorhang. Zum letzten Mal fand das Gesellige Schreiben an der Schäzlerstrasse in Augsburg statt. Wir haben uns gebührend und würdig von diesen wundervollen Räumen und all den Texttrouvaillen, die hier entstanden sind verabschiedet.

Ab Dezember schreiben wir an der Konrad-Adenauer-Allee. Neuzugänge sind herzlich willkommen.



Wie alles Begann

"Ich mach das jetzt einfach"! Wie gut erinnere ich mich an diesen Satz. An das Gefühl dabei und auch ein wenig Trotz in mir. Ich sprach ihn im Frühsommer im letzten Jahr. Ich kann es kaum glauben, dass das erst ein Jahr her ist, denn seither ist so viel passiert!

Das "einfach machen" bezog sich auf das Gesellige Schreiben. Als ziemlich frisch gebackene Schreibpädagogin wollte ich unbedingt mit Menschen schreiben. Die Prozesse, die ich selbst beim Schreiben durchlief, die Freude, die ich an meinen Texten hatte - auch wenn sie von aussen betrachtet nicht viel taugten - das wollte ich einfach weitergeben und Menschen zum Schreiben anstiften.

Am 4. Juli 2024 trafen wir uns in kleiner Runde und in meinem Lieblingsraum im westhouse und schrieben auf der Grundlage einer Einkaufsliste ein kleines Gedicht. Wir waren alle überrascht, wie leicht es geht. Das Schreiben und auch das Anleiten.



Einzug an die Schäzlerstrasse

Eine Mitschreiberin der ersten Stunde ist Annika Smith. Sie bot mir nach einigen Schreibabenden im westhouse an, das Gesellige Schreiben in ihren Praxisräumen an der Schäzlerstrasse zu machen. Annika arbeitet als psychologische Beraterin und bietet Hypnose nach EMDR an. In ihrer Praxis ist es einfach schön. Ich liebe die rote Treppe zu ihrer Praxis hoch, die knarrende Tür zum Klo, das Klofenster zum Innenhof (der eher ein Schacht ist...) fand sogar Einlass in einen unserer Texte, wie auch die blauen Vorhänge, der Kopierer und der Sperrsitz im Eingangsbereich.

Perfekt für eine kleine Runde von schreibenden Frauen. Wir schrieben in wechselnden Frauen-Formationen. Ab und zu zu zweit, manchmal zu viert, einmal sogar mit Mann 😅

Und auf magische Weise war die Zusammensetzung immer perfekt. Wir lachten und freuten uns an den Texten. Wir vergossen Tränen, waren berührt von all den Emotionen in uns und unserer Verbundenheit, die innerhalb kurzer Zeit durch das Schreiben entstehen kann.



sooo viel Dankbarkeit

Eineinhalb Jahre Geselliges Schreiben! Am 19. November hielten wir Rückschau. Zu zweit. Annika und ich. Wir schreiben auch sonst oft zu zweit und sind immer wieder geflasht, was Schreiben alles möglich macht. So hielten wir natürlich auch schreibend Rückschau. Ein kleines "Speed Writing" führte uns vor Augen, was in den letzten Monaten hier alles so entstanden ist.

Ich war wirklich überrascht, wie viele Texte wir in dieser Zeit geschaffen hatten. Wie viele Methoden aus dem Kreativen Schreiben wir ausprobierten, wie viele Poesieformen ihren Weg auf Papier fanden.

Ich bin voller Dankbarkeit für all die wundervollen Menschen, die das alles möglich machen. Die mit mir schreiben und sich voll Vertrauen in das Abenteuer Geselliges Schreiben stürzen.


Danke Annika 🌸 für dein sprühendes und sehendes Wesen und deine Grosszügigkeit.

Danke Kitte 🌸 für die Blümchen in der allerersten Stunde und deine motivierende Unterstützung in den unterschiedlichsten Formen.

Danke Michelle 🌸 für deine offene Art und deine Fröhlichkeit, die du in unser Grüppchen bringst.

Danke Vasiliki 🌸 für deine Verbundenheit und dass du es immer wieder möglichst macht, beim Schreiben dabei zu sein.

Danke 🌸 an all die weiteren Frauen und Richard, die ihr in unterschiedlichen Konstellationen mit mir geschrieben habt.

Ich freue mich auf viele neue Texte mit euch.



unsere Abschiedstexte

Im Geselligen Schreiben geht es nicht um perfekte Texte, sondern um die Freude am schreiben, schaffen, sich treiben lassen. Das schliesst nicht aus, dass dabei auch ganz wundervolle Texte entstehen, die für uns Schreibende eine grosse Bedeutung haben.

Unsere Texte dann mit den anderen zu teilen ist immer ein besonderer Moment.

Hier teile ich ein paar Textstellen dieses Abends mit dir:


🔥"Schreiben ist vielleicht auch eine Art Heimat. Wenn ich schreibe werde ich ruhig. Ich bin in mir zu Hause."

🔥"Ich genoss diese Energie so sehr! Diese starken Frauen, vereint durch die Magie und die Kraft des Schreibens. Ich fühle mich aufgehoben... Ich bin verliebt ins Schreiben ❤️ Es ist das beste, was ich in den letzten Jahren für mich entdeckt habe."

🔥"Was wohl all die Texte tun, die hier drin entstanden sind? Ob sie sich friedlich an einem schönen Ort tummeln? Oder prügeln sie heftig gegen die Deckel ihrer Bücher, weil sie endlich in die Öffentlichkeit wollen?"


Annikas Rondell zum Abschied:

Abschied nehmen

ist ein Tanz zwischen zwei Welten

Traurigkeit und Vorfreude auf das Neue zugleich

Abschied nehmen

Jetzt ist es an der Zeit, sich von diesen wunderbaren Räumen zu verabschieden

von ihrer Inspiration und ihrer Geborgenheit

Dankbarkeit erfüllt mich

Abschied nehmen

ist ein Tanz zwischen zwei Welten


Mein Rondell zum Abschied:

Gemeinsam schreiben beflügelt die Seele

Sie tanzt auf halben Sätzen

Schwingt sich von Idee zu Unfug

Gemeinsam schreiben beflügelt die Seele

Aus laut gelesenen Texten schöpft sie Kraft

Schreiben ist das Zuhause dieser Seele

Gemeinsam schreiben beflügelt die Seele

Sie tanzt auf halben Sätzen



Umzug an die Konrad-adenauer-allee

Annika ist mit ihrer Praxis umgezogen. Und das Gesellige Schreiben zieht mit um📝❤️

Ab 3. Dezember schreiben wir zum ersten Mal an der Konrad-Adenauer Allee 25. Es gibt ein gemütliches geselliges Adventsschreiben mit Weihnachtsplätzchen ("Chrömli" für alle, die ein wenig Schweizerdeutsch vertragen...), Tee und ganz bestimmt überraschende Texte.


Du bist herzlich willkommen, dabei zu sein. Wir beginnen um 18:30. Klick gleich hier für mehr Infos.




 
 
 

Kommentare


bottom of page